Unsere Beratungsleistung
Mit unserem modularen Beratungsansatz analysieren wir sicherheitsrelevante Strukturen, bewerten Risiken, entwickeln maßgeschneiderte Maßnahmen und begleiten deren normierte Umsetzung bis hin zum operativen Monitoring und Zertifizierungen.
Jedes Modul trägt gezielt zur strategischen Resilienzsteigerung Ihrer Organisation im Kontext hybrider Bedrohungslagen bei.
MODUL 1
Kritische Infrastruktur (KRITIS) - Analyse
Welche Dienstleistungen sind in ihrer Organisation kritisch in der Außen- und Innenbetrachtung?
Welche untergeordneten Prozesse und Anlagen benötigen im Krisenfall welche Ressourcen, um weiterhin operabel zu sein? Diese und weitere Fragestellungen beantworten wir mit Ihnen.
Systemrelevante Strukturen erkennen
Wir identifizieren innerhalb Ihrer Organisation kritische Infrastruktur und dazugehörige Prozesse gemäß gesetzlicher und organisations-interner Vorgaben.
​
Damit schaffen wir die Entscheidungsgrundlage für eine zielgerichtete Risikoanalyse und daraus abgeleitete Maßnahmen um Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse durchzusetzen.

MODUL 2
Risikoanalyse
Gemeinsam mit Ihnen identifizieren unsere Experten Schwachstellen, entwickeln Bedrohungsszenarien und deren potenzielle Auswirkungen auf Ihre Organisation.
​
Profitieren Sie dabei von unserem internationalen Experten-Netzwerk, welches in anbetracht der aktuellen geo-politischen Lage auf einen ausgeprägten Wissens- und Erfahrungsschatz mit verschiedenen Bedrohungen zurückgreift. Viele unserer Experten operieren innerhalb der ost-europäischen NATO-Länder und können so die verschiedenen relevanten Bedrohungsszenarien auf Ihre Organisation applizieren.
Risiken sichtbar machen, bevor sie zur Bedrohung werden
Unsere datenbasierte Risikoanalyse schafft Transparenz und liefert die Basis für fundierte Entscheidungen für Ihr Corporate Security Management (CSM) und Business Continuity Management (BCM). So schaffen wir Entscheidungsgrundlagen für einen effizienten Mitteleinsatz in Ihrer Organisation, um bei minimalen Investitionen, maximalen Sicherheitsgewinn zu erreichen.
MODUL 3
Maßnahmenempfehlung
Basierend auf der Risikoanalyse entwickeln wir konkrete Handlungsempfehlungen, die zu Ihrer Organisation passen – praxisnah, priorisiert und umsetzbar.
Individuelle Strategien für maximale Sicherheit
Handlungsempfehlungen basieren dabei immer auf den von Ihnen vorab definierten strategischen und operativen Schutzzielen und werden individualisiert für Ihre Organisation nach Priorität empfohlen.
​
So ermöglichen wir effektive Schutzmaßnahmen mit klarem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Wirkung.

MODUL 4
Maßnahmen Implementierung
Klassische CSM-Dienstleister erstellen Maßnahmenkataloge, BlueRock setzt diese auch mit Ihnen um. Dabei begleiten wir Sie bei der praktischen Implementierung der empfohlenen Maßnahmen – ob organisatorisch, technisch oder prozessual.
Von der Planung zur Realität
Nutzen Sie unseren BlueRockProtect Service und vertrauen Sie auf führende Partner-Unternehmen aus den Bereichen Cyber-Security, Gebäudehärtung und Sicherheitstechnik.
Dabei profitieren Sie von unserem ganzheitlichen Ansatz. Wir unterstützen Sie mit Projektmanagement, Fachwissen und Tools und gewährleisten dadurch eine nahtlose Integration der empfohlenen Maßnahmen in Ihre bestehende Sicherheitsarchitektur.
MODUL 5
Monitoring
Mit intelligenten Monitoring-Konzepten behalten Sie Risiken dauerhaft im Blick.
Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess
Wir helfen Ihnen, Frühwarnsysteme, Schulungen sowie regelmäßige Audits und Reportings nach Normstandard zu etablieren – für eine langfristige Resilienz Ihrer kritischen Infrastruktur.